Sie sind hier:
Themen
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
24. Februar 2015:„Abgespeckte“ SRB / Ruf-Bus-Systeme - Neues aus KielCDU-Pressesprecher Tade Peetz: "2 Nachrichten aus Kiel aus den vergangenen Tagen verdienen Aufmerksamkeit. Auch in Kiel ist ein Ruf-Bus-System jetzt im Gespräch. Der Vorschlag der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) zur Beförderung von E-Scootern in den Bussen stoße auf breite Zustimmung von Parteien, Oberbürgermeister und Sozialverband, so die "Kieler Nachrichten" (19. Februar 2015): "Zentrale Punkte des Maßnahmenpakets: übergangsweise Erstattung der Taxikosten sowie Einrichtung eines Ruf-Bus-Systems durch einen Drittanbieter." Das Ruf-Bus-System für das KVG-Haltestellennetz solle schon im Laufe des Jahres 2015 montags bis sonntags mit einer telefonischen Vorankündigungszeit von 30 bis 60 Minuten je nach Verkehrslage den Betrieb aufnehmen. |
23. Februar 2015:MdB Hans-Peter Bartels: Ein Genosse rechnet mit der SPD in Kiel und im Land ab / Was ist das für ein Rechtsstaatsverständnis? Was ist das für ein Demokratieverständnis?Da sagt jemand (zum Abschied) noch mal richtig, was er denkt. Der jemand ist nicht (irgend)jemand. Es ist der scheidende Kieler SPD-Bundestagsabgeordnete und künftige Wehrbeauftragte des Bundestages, Dr. Hans-Peter Bartels. Und er ist der Mann der früheren Kieler Oberbürgermeisterin Dr. Susanne Gaschke (SPD), die 2014 zurücktrat. "Die Arroganz der Macht darf nie unser Politikstil sein", so Bartels am 21. Februar 2015 auf dem Kreisparteitag der Kieler SPD. Und: "Sozialdemokraten weichen der Wahrheit nicht aus. Auch wenn es manchmal unangenehm ist, sich mit den Tatsachen zu beschäftigen." Das erfuhr schon Norbert Gansel, vor Bartels SPD-MdB für Kiel und danach Kieler OB, als er nach der Affäre von 1987 darauf drängte, dass SPD-Spitzenpolitiker wie Engholm und Jansen alles darlegen sollten, was sie wussten. Es wurde danach vor allem in der Landes-SPD deutlich einsamer um Gansel. |
20. Februar 2015:CDU: Dokumentationspflichten beim Mindestlohn reduzieren!Einen Abbau der Dokumentationspflichten beim Mindestlohn fordert die CDU-Kreistagsfraktion. In einem Antrag für die nächste Kreistagssitzung am 26. Februar 2015 ("Kreistag fordert Abbau der Dokumentationspflichten beim Mindestlohn") heißt es: "Die mit der Einführung des Mindestlohnes verbundenen Dokumentationspflichten haben ein unvertretbares Ausmaß. Der Plöner Kreistag fordert Bundesregierung und Bundestag auf, diese unverzüglich zu reduzieren. Die Dokumentationspflichten sind für die Betriebe deutlich zu belastend." |
18. Februar 2015:CDA und DGB im Gespräch![]() |
16. Februar 2015:Highlights am Wochenende: Hüttenzauber in Panker und der Probsteier Landfrauenchor beim Kaffee am Kamin in Probsteierhagen"Hüttenzauber" war das Motto, zu dem Ewald Schöning und das CDU-Team Panker in Ewalds Scheune auf Bollbrügge erstmals eingeladen hatten. Und es war toll, was sie an Hütten- und Bergstimmung bei Drinks, Bier, Leberkäs und anderen bayrischen Köstlichkeiten zum Après-Ski bei Disco-Musik gezaubert hatten. Mit dabei: Werner Kalinka und Dr. Philipp Murmann. Zeit einfach, um einen schönen Abend zu haben, Zeit aber auch für politische und persönliche Gespräche. Ein stimmungsvolles Repertoire präsentierte der Probsteier Landfrauenchor beim Kaffee am Kamin in Probsteierhagen. Ob "Lass doch der Jugend ihren Lauf", "Die Kleine Nachtmusik", "Lütt matten de Has", "Heute hier, morgen dort" (Hannes Wader) oder schwungvolle italienische Lieder - der Chor und das überaus einladende Kuchenbuffet sorgten für einen schönen Nachmittag im vollbesetzten Saal des Herrenhauses in Probsteierhagen. Unter den Gästen: Werner Kalinka und Bürgermeister Klaus Pfeiffer. Kompliment an Hartmut Frischbier, Petra Pluhar und das Probsteierhagener CDU-Team für den tollen Nachmittag! |
13. Februar 2015:Super-Resonanz auf Rufbus-Modell![]() |
10. Februar 2015:Schlachtfest und Damwildessen in der Probstei![]() |
9. Februar 2015:CDU Ascheberg: Vorstand einstimmig bestätigt
|
Seite: | 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |